am 30.05.2024 fand unser Bürgerforum im Biergarten am Hoffnungsschacht in Scharfenberg statt.
Die Wählervereinigung „Gemeinsam für Klipphausen“ (GfK) hatte die Bürger von Klipphausen zu einer Gesprächsrunde und dem gegenseitigen Kennenlernen eingeladen.
Das Wetter spielte zum Glück mit und bis 19:00 Uhr füllte sich das Lokal mit zahlreichen Interessierten. Nach der Begrüßung stellten sich die 15 Mitglieder der GfK vor und sprachen kurz über ihre Schwerpunkte für die kommende Wahlperiode.
Unser Wahlprogramm lag aus und wir gingen dann an die einzelnen Tische, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Insgesamt waren etwa 50 Wähler vor Ort.
Es gab viel Interesse an den Programmschwerpunkten und unseren Vorstellungen, wie wir zukünftig die Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten gestalten wollen. Wir waren sehr erfreut über die konstruktiven, sachlichen und vom Willen, etwas zu verändern, getragenen Gesprächsrunden mit den Bürgern unserer Gemeinde.
Es entstand der Eindruck, dass genau dieses Zuhören und aufeinander Zugehen momentan noch zu wenig zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Bürgern gelebt wird. Wir müssen mehr Transparenz und Verständnis für die Arbeit im Gemeinderat herstellen, die betroffenen Einwohner in
Entscheidungen einbeziehen und sachlich über die möglichen Alternativen zu anstehenden Weichenstellungen diskutieren. Hier hat der Gemeinderat eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle, welche durch Engagement und Fachwissen wahrgenommen werden muss. In jedem Fall freuen
wir uns als Mitglieder der GfK auf die künftige Zusammenarbeit mit allen Klipphausener Einwohnern und wollen uns engagiert, unabhängig von der Kommunalwahl, weiter einbringen. Eigentlich sollte die Zusammenkunft um 21:00 Uhr beendet sein. Doch die angeregten Gespräche hielten an und die meisten Gäste verließen erst gegen 22:00 Uhr den Hoffungsschacht.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei Familie Arlautzki bedanken, welche uns hervorragend bewirtet hat.